Behandlungsfelder: Praxis für Psychotherapie, Beratung & Paartherapie
Psychotherapie, psychologische Beratung oder Paartherapie bieten wertvolle Unterstützung, um emotionale Themen zu bearbeiten, Konflikte konstruktiv zu lösen und schwierige Lebensphasen zu meistern.
Als Heilpraktikerin für Psychotherapie stehe ich Ihnen mit einem breiten Spektrum an therapeutischen Leistungen zur Seite. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Behandlungsfelder meiner Praxis in Wiesbaden:
Ob psychische Belastungen, Beziehungskonflikte oder der Wunsch nach mehr Lebensfreude – ich begleite Sie mit Empathie und Fachkompetenz auf Ihrem Weg zu innerer Stabilität und Zufriedenheit.
Paartherapie: Unterstützung bei Beziehungsproblemen
Lebenskrisen und Sinnfindung:
Trauerbegleitung und Verlustbewältigung:
Stressbewältigung und Burnout-Prävention:
Bewältigung von beruflichen Konflikten und Sorgen
Beratung bei Problemen am Arbeitsplatz
Paarberatung und Beziehungsprobleme:
Selbstwert und Selbstbewusstsein stärken:
Blockaden lösen und negative Glaubenssätze auflösen:
Familienberatung und Elterncoaching:
Entspannung und Ressourcenaktivierung:
Angst abbauen, Panik und Phobien überwinden
Ängste, Angststörungen oder Panikattacken begleiten Sie seit längerem - Angst vor der Angst belastet Sie bereits im Alltag?
Lebenskrisen und akute Krisen bewältigen - Veränderungen meistern
Lebensereignisse oder Veränderungen, wie z.B. Beziehungsprobleme, Trennungen, Verluste oder berufliche Konflikte bereiten Ihnen Schwierigkeiten? Sie wissen nicht, wie Sie die Krise bewältigen sollen? Bisherige Lösungsstrategien helfen Ihnen nicht mehr weiter? Vieles, an das Sie geglaubt haben, steht auf dem Prüfstand?
Depressionen und depressive Störungen lindern und behandeln
Sie sind häufig traurig, grübeln viel, sind kraftlos und haben an nichts mehr Interesse - alles erscheint sinnlos? Sie ziehen sich zunehmend aus Ihrem sozialen Umfeld zurück? Sie schlafen schlecht und haben wenig Appetit?
Als Heilpraktikerin (Psychotherapie) behandle ich ausschließlich leichte bis mittelgradige Depressionen/depressive Verstimmungen (ICD-10 F32.0 und F32.1).
Stress und Erschöpfung abbauen, Burnout vorbeugen und bewältigen
Unterstützung durch Psychotherapie, psychologische Beratung und Kinesiologie.
Sie leiden unter andauerndem Stress und Druck, fühlen sich vollkommen erschöpft, leer und wissen nicht, wie Sie die privaten und beruflichen Anforderungen bewältigen sollen? Sie bemerken, wie Sie langsam "ausbrennen" und körperliche Beschwerden sich vermehrt bemerkbar machen?
Trauma verarbeiten: Belastende innere Bilder und Gefühle bewältigen und überwinden
Hilfe durch Energetische Psychotherapie u.a. EMDR, EFT Klopftechnik, Kinesiologie, Psychokinesiologie...
Sie haben etwas sehr belastendes erlebt - quälende Bilder, Erinnerungen oder Schuldgefühle lassen Sie nicht mehr los? Vielleicht bemerken Sie aber auch, dass Sie in manchen Situationen nicht "normal" reagieren und haben die Vermutung, dass Sie etwas aus der Vergangenheit belastet. An ein überwältigendes Ereignis können Sie sich jedoch nicht mehr erinnern.
Mehr zu Trauma und posttraumatische Belastungsstörung:
Psychosomatische Beschwerden verstehen und reduzieren
Ärzte finden manchmal keine Ursachen für körperliche Beschwerden. Häufig liegen die Ursachen dann auf mentaler oder emotionaler Ebene. Psychotherapie, die die psychosomatischen Beschwerden unter die Lupe nimmt, kann hier helfen, die körperlichen Symptome als "Spiegel der Seele" genauer zu betrachten, zu verstehen und Heilungsprozesse einzuleiten.
„Geh Du voran“
sagte die Seele zum Körper,
„denn auf mich hört er ja nicht“. „In Ordnung“ sagte der
Körper
„Ich werde krank werden, dann hat er endlich
Zeit für Dich!“
J.W.Goethe-Faust
Ich biete Ihnen über 20 Jahre Berufserfahrung und Kompetenz sowie einen vertrauensvollen Ort, an dem Sie Ihre Sorgen und Beschwerden loslassen und Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität und Wohlbefinden gelangen können.
Gemeinsam stimmen wir Ihre Therapieziele ab. Mein Vorgehen gestalte ich für Sie nachvollziehbar und transparent.
Ihre vorhandene Fähigkeiten und Stärken zu entdecken und zu verstärken, verstehe ich als einen elementaren Aspekt in unserer Zusammenarbeit.
Unser Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Sie erhalten einen Einblick in meine Arbeitsweise als Heilpraktikerin für Psychotherapie und in meine Praxisräume. Gemeinsam besprechen wir Ihr Anliegen und Ihre individuellen Wünsche.
Ziel ist es, herauszufinden, ob eine Psychotherapie oder Beratung für Sie sinnvoll ist und welche Therapiemethode am besten zu Ihnen passt. Dabei nehme ich mir ausreichend Zeit, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen.
Das Erstgespräch dauert in der Regel 60 Minuten, kann jedoch verlängert werden. Am Ende entscheiden wir gemeinsam über das weitere Vorgehen. Mir ist wichtig, dass Sie sich bei mir wohlfühlen.
"Was vor uns liegt
und was hinter uns liegt,
sind Kleinigkeiten im Vergleich zu dem,
was in uns liegt. Und wenn wir das, was in uns liegt,
nach außen in die Welt tragen,
geschehen Wunder"
Henry David Thoreau
Behandlungsfelder der Praxis für Psychotherapie