Depression: Psychotherapie in Wiesbaden

Depression: Psychotherapie in Wiesbaden - Praxis Anja de Boer

Depression & depressive Verstimmung behandeln: Psychotherapie in Wiesbaden

Fühlen Sie sich niedergeschlagen, antriebslos oder innerlich leer? Haben Sie das Interesse an Dingen verloren, die Ihnen früher Freude bereitet haben?

 

Wenn diese Gefühle Ihren Alltag bestimmen, könnte dies ein Hinweis auf eine Depression sein. Die gute Nachricht ist: Depressionen sind gut behandelbar.

 

In meiner Praxis begleite ich Sie als Therapeutin in Wiesbaden einfühlsam und kompetent mit ganzheitlicher Psychotherapie. Ich helfe Ihnen dabei, die Ursachen Ihrer depressiven Verstimmung zu erkennen und einen Weg zu finden, um wieder Mut, Zuversicht und neue Lebenskraft zu schöpfen.

 

Anja de Boer

Heilpraktikerin für Psychotherapie


Depressionen & depressive Verstimmungen behandeln - Psychotherapie Wiesbaden

Depression: Eine Krankheit mit vielen Gesichtern.

Was ist eine Depression?

Eine Depression unterscheidet sich deutlich von einem vorübergehenden Stimmungstief. Sie ist mehr als nur tiefe Traurigkeit, sondern eine ernstzunehmende psychische Erkrankung, die das Leben stark beeinträchtigen kann. Während ein Stimmungstief meist von selbst wieder verschwindet, beeinträchtigt eine Depression den Alltag oft über Wochen oder Monate hinweg.

 

Depressionen gehören neben den Angststörungen zu den häufigsten psychischen Störungen. Viele Betroffene erkennen anfangs nicht, dass sie an einer psychischen Störung leiden, da die Symptome einer Depression oft unspezifisch beginnen.

Häufige Anzeichen und Symptome

Die Symptome einer Depression können sich sowohl auf der psychischen als auch auf der körperlichen Ebene zeigen. 

Wenn Sie mehrere der folgenden Anzeichen über einen Zeitraum von mehr als zwei Wochen bemerken, könnte dies ein Hinweis auf eine Depression sein.

 

Psychische Symptome:

  • Anhaltende Traurigkeit: Eine andauernd gedrückte Stimmung, die nicht verschwindet.

  • Interessenverlust: Frühere Hobbys und Aktivitäten bereiten keine Freude mehr.

  • Antriebslosigkeit: Es fällt schwer, sich zu motivieren und alltägliche Aufgaben zu bewältigen.

  • Gefühle der Hoffnungslosigkeit: Starke Selbstzweifel, Schuldgefühle oder das Gefühl, wertlos zu sein.

  • Sozialer Rückzug: Sie ziehen sich von Familie und Freunden zurück.

Körperliche Symptome:

  • Erschöpfung: Ständige Müdigkeit und Energiemangel.

  • Schlafstörungen: Sowohl Schlafprobleme als auch das Bedürfnis nach übermäßigem Schlaf.

  • Appetitveränderungen: Deutliche Zu- oder Abnahme des Appetits.

  • Körperliche Beschwerden: Unspezifische Schmerzen, Magen-Darm-Probleme oder Schwindel.

Ein erster Überblick:

Der Depressionstest nach Goldberg (siehe im weiteren Text unten) kann eine erste Orientierung bieten, ersetzt aber niemals eine professionelle Diagnose. Wenn Sie das Gefühl haben, unter einer Depression zu leiden, ist der wichtigste Schritt, professionelle Hilfe zu suchen.


Depression überwinden - Psychotherapie, Beratung und Kinesiologie in Wiesbaden

Die Auslöser für die Entstehung einer Depression sind vielfältig

Ursachen depressiver Erkrankungen: Ein komplexes Zusammenspiel

Depressionen sind komplexe Erkrankungen, deren Ursachen vielfältig und oft miteinander verwoben sind. Es gibt nicht den einen Auslöser, sondern ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren, die das Risiko einer Depression erhöhen können. Gemeinsam gehen wir den möglichen Ursachen auf den Grund, damit Sie Ihre Situation besser verstehen.

 

  1. Psychosoziale und persönliche Faktoren Belastende Lebensereignisse können ein Auslöser sein. Dazu gehören chronischer Stress, Burnout oder Überforderung im Beruf, aber auch tiefgreifende Krisen wie der Verlust eines geliebten Menschen (siehe auch Trauerbegleitung), eine Scheidung, Arbeitslosigkeit, soziale Isolation oder andere Lebenskrisen. Auch ein Trauma oder eine bestehende Angststörung kann die Entstehung einer Depression begünstigen.

  2. Biologische und körperliche Faktoren Veränderungen im Gleichgewicht von Neurotransmittern wie Serotonin und Dopamin, eine genetische Veranlagung, hormonelle Umstellungen oder bestimmte körperliche Erkrankungen können eine Depression begünstigen.

  3. Weitere Einflüsse Auch frühkindliche Erfahrungen wie Bindungsstörungen oder mangelnde liebevolle Zuwendung sowie jahreszeitliche Einflüsse können eine Rolle spielen. Manchmal gibt es jedoch keinen eindeutigen Auslöser – eine Depression kann auch ohne erkennbare Ursache auftreten.

Depression/depressive Verstimmungen - Hilfe durch Psychotherapie & Beratung

Depressionen behandeln in Wiesbaden: Zurück in ein erfülltes Leben.

Therapie bei Depression in Wiesbaden: Ihre Reise zurück ins Leben

Depressionen sprechen in der Regel gut auf eine Therapie an. Daher möchte ich Sie gerne ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Eine Psychotherapie kann aus dem seelischen Tief heraushelfen und die Lebensqualität deutlich verbessern.

Mein Therapieansatz bei Depressionen in Wiesbaden

In meiner Praxis unterstütze ich Sie mit bewährten und modernen Methoden. Mein Therapieansatz ist ganzheitlich, individuell und lösungsorientiert.

 

Meine Methoden:

  • Ganzheitliche Psychotherapie: Wir betrachten Ihre Depression nicht isoliert, sondern beziehen die Wechselwirkungen zwischen Ihrem Körper, Ihrer Psyche und Ihrem sozialen Umfeld in die Therapie ein.
  • Gesprächstherapie: Durch professionell geführte Gespräche die eigenen Gefühle, Gedanken und Verhaltensmuster besser verstehen und neue Perspektiven entwickeln.
  • Lösungsorientierte Kurzzeittherapie: Wir konzentrieren uns darauf, akute Probleme zu bewältigen und gemeinsam konkrete Schritte aus Ihrer depressiven Phase heraus zu planen.

  • Traumatherapie (EMDR): Mit dieser wirksamen Methode bearbeiten wir traumatische Erlebnisse, die Ihre Depression auslösen oder verstärken können.

  • Kinesiologie & EFT Klopftechnik: Diese sanften körperorientierten Methoden nutzen die Verbindung von Körper und Geist, um emotionale und körperliche Blockaden zu lösen, die Ihre depressive Stimmung aufrechterhalten.

Gemeinsam finden wir den Ansatz, der am besten zu Ihnen passt.


Machen Sie den ersten Schritt

Es ist ein mutiger Schritt, sich einzugestehen, dass man nicht alles alleine schaffen muss. Ich stehe Ihnen als erfahrene Begleiterin auf Ihrem Weg zur Seite und unterstütze Sie dabei, Ihre innere Stärke wiederzuentdecken.

 

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf für ein unverbindliches Erstgespräch. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, mich und meine Arbeit kennenzulernen, bevor Sie sich für eine Therapie entscheiden.

 

Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und zu begleiten.

 

Anja de Boer

Heilpraktikerin für Psychotherapie in Wiesbaden

Mobil 0176 78027058


Der folgende Test bietet einen ersten Überblick:

Depressionstest nach Goldberg


Schwere depressive Episode: Der lokale Krisendienst hilft Ihnen

Depressionen sind gut behandelbar. Leichte bis mittelschwere Depressionen und depressive Verstimmungen können oft allein mit Hilfe von Psychotherapie überwunden werden. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie behandle ich ausschließlich leichte bis mittelgradige depressive Verstimmungen.

 

Bei mittelgradigen bis schweren Depressionen ist eine medikamentöse Behandlung in Kombination mit Psychotherapie jedoch häufig unvermeidbar.

Leider führt die Angst vor einer eventuell notwendigen Tabletteneinnahme oft dazu, dass keine Unterstützung gesucht wird.

 

Notfallinformation:

 

Bei schweren depressiven Episoden oder Suizidgedanken wenden Sie sich bitte sofort an Ihren lokalen Krisendienst oder wählen Sie die Telefonseelsorge Deutschland (0800 111 0 111).


Depression sanft behandeln: Therapie in Wiesbaden